
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2019
EMO Hannover
Die EMO als Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung findet abwechselnd in Hannover und Mailand statt. Internationale Aussteller präsentieren auf dieser Fachmesse die neuesten Materialien, Produkte und Anwendungsmöglichkeiten. Zahlreiche Vorträge und Foren werden zum Erfahrungsaustausch zwischen Hersteller und Anwender genutzt. Diese Fachmesse ist das Forum für die Akquisition von Neukunden. Die EMO findet an 6 Tagen von Montag, 16. September bis Samstag, 21. September 2019 in Hannover statt.
Mehr erfahren »Ältere Menschen und Digitalisierung – Please Mind the Gap!
27.09.19 - 28.09.19 09:00 - 16:00 Uhr Ort: Mehrzweckgebäude der FH Kiel Repräsentative Studien belegen, dass ein beträchtlicher Teil der Senior*innen in Deutschland zu den sog. Offliner*innen gehört und vor allem ältere Frauen deutlich stärker von digitaler Exklusion bedroht sind als gleichaltrige Männer. Die Fachtagung „Ältere Menschen und Digitalisierung – Please Mind the Gap!“ nähert sich dem Thema mit zwei Fragestellungen und bezieht dabei Erfahrungen aus Estland, das als Vorreiter der Digitalisierung in ganz Europa gilt, mit ein. Anmeldung | Programm (PDF)
Mehr erfahren »CMTS Canadian Manufacturing Technology Show Toronto
Die Canadian Manufacturing Technology Show - CMTS - ist eine zweijährig stattfindende Fachmesse für den Maschinenbau. Hier treffen sich internationale Aussteller um die neuesten Produkte und Entwicklungen der Branche einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Diese Ausstellung ist die ideale Plattform um bestehende und neue Kontakte zu pflegen bzw. zu knüpfen. Die CMTS Canadian Manufacturing Technology Show findet an 4 Tagen von Montag, 30. September bis Donnerstag, 03. Oktober 2019 in Toronto statt.
Mehr erfahren »Oktober 2019
Recycling und Upcycling an der Hochschule Merseburg
Worin unterscheiden sich Reinstoffe von Stoffgemischen? Was ist der Unterschied zwischen Schütteln und Rühren? Wie gelingt das Vermischen von Stoffen? In dieser Vorlesung von Professor Martin wird anschaulich demonstriert, wie ein Flaschen-Automat funktioniert und wie man Kunststoff recyceln kann. Im Deutschen Chemie-Museum werden im Anschluss daran für große und kleine Maus-Fans verschiedene Mitmachaktionen angeboten. Neben dem Palettenlabyrinth und anderen spannenden Bastelaktionen (Vogelfutterstation, Blumenzucht), wird selbstverständlich auch das Maus-Gewinnspiel mit dabei sein. Aber auch die Sonnenuhr und die Dampflok können…
Mehr erfahren »Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2019
Deutscher Maschinenbau-Gipfel Berlin, Kongress mit begleitender Ausstellung für Maschinenbau. Im Fokus des Maschinenbaugipfel Berlin stehen Märkte, Innovationen, Managementstrategien, Finanzierungsinstrumente und Wirtschaftspolitik, um nur einige Stichworte zu nennen. Zahlreiche verschiedene Foren greifen darüber hinaus aktuelle Themen der Maschinenbaubranche auf. In der begleitenden Fachausstellung des Berliner Maschinenbau-Gipfel werden Produkte wie Industriemaschinen und Maschinenkomponenten, sowie entsprechende Dienstleistungen präsentiert. Mehr Infos unter: https://www.maschinenbau-gipfel.de/
Mehr erfahren »November 2019
CampusCareer Day 2019 an der Hochschule Flensburg
Mittwoch, 13. November 2019 - 10:00 Uhr Am 13.11.2019 treffen im Audimax wieder Unternehmen und Studierende aufeinander und tauschen sich über mögliche Praktika, Berufschancen und Werkstudierendenjobs aus. Mehr Informationen geben wir rechtzeitig bekannt. Interessierte Unternehmen wenden sich gerne an CampusCareer. audimax
Mehr erfahren »Firmenkontaktmesse 2019 an der Hochschule Merseburg
Jährlich, immer am zweiten Donnerstag im November, lädt die Firmenkontaktmesse der Hochschule Merseburg die Studierenden der Hochschulen in Mitteldeutschland sowie Absolventinnen und Absolventen ein, frühzeitig Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen. Die Messe fördert gleichzeitig den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Mehr als 80 Unternehmen, Verbände und Institutionen präsentieren sich auf der Firmenkontaktmesse unserer Hochschule. Bei der Firmenkontaktmesse dreht sich im Hauptgebäude alles um berufliche Perspektiven und Karrierechancen in Mitteldeutschland und um die Sicherung des Fachkräftebedarfs der regionalen Wirtschaft. SAVE THE DATE - Die…
Mehr erfahren »FBTM-Fachtagung
Alle Mitglieder des FBTM e.V. sind dazu herzlich eingeladen
Mehr erfahren »März 2020
Girls’Day & Boys’Day 2020 an der Hochschule Anhalt
Girls'Day & Boys'Day 2020 26. März 2020 Am deutschlandweit Aktionstag Girls'Day und Boys'Day öffnen Unternehmen, Betriebe, öffentliche Einrichtungen wie Hochschulen und Behörden ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse zur Berufsorientierung und Lebensplanung, dieser wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel ist es eine geschlechterklischeefreie Berufs- und Studienwahl zu fördern und nicht nur nach herkömmlichen, traditionellen Zuschreibungen zu wählen und die Wahl letztendlich entsprechend individuellen Interessen und Kompetenzen zu treffen. Zum Girls'Day…
Mehr erfahren »April 2020
FBTM-LA-Sitzung
aufgrund der Corona-Pandemie wird die LA-Sitzung verschoben. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Mehr erfahren »