
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2020
Firmenkontaktmesse an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Veranstaltungsort Hochschule Magdeburg-Stendal, Campus Herrenkrug in Magdeburg Am 13. Mai 2020 findet eine der größten Netzwerkveranstaltungen, die 18. Firmenkontaktmesse, der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr haben alle Studierenden, Mitarbeitenden sowie Professorinnen und Professoren die Chance, sich über konkrete Berufschancen und fachliche Anforderungen zu informieren, Kontakte und berufliche Netzwerke zu knüpfen. Die Teilnahme als Aussteller ist kostenpflichtig. Referent: Veranstalter: Hochschule Magdeburg-Stendal Ansprechpartner: Katrin Gruschka E-Mail: katrin.gruschka@h2.de Anmeldung erforderlich: nein Kostenpflichtige Veranstaltung: nein https://www.hs-magdeburg.de/hochschule/einrichtungen/career-center/firmenkontaktmesse.html
Mehr erfahren »Oktober 2020
ASIIN: Werkstattgespräch Duales Studium
Zum Programm: https://www.asiin.de/de/veranstaltungen/tagungen/werkstattgespraech-duales-studium-2020.html Zur Anmeldung: https://service.asiin.de/registration/tagung/
Mehr erfahren »Online-Workshop des Fachbeirats Ingenieurausbildung des VDI
„Ingenieurinnen und Ingenieure an der Schnittstelle zur Gesellschaft - Konsequenzen für die Ausbildung“ 22.10.2020, 10.00-15.00 Uhr
Mehr erfahren »November 2020
2. Virtuelle Ländervertretersitzung FBTM
Die Sitzung findet vom 04.11.-05.11.2020 jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr statt. Teilnehmende: LändervertreterInnen des FBTM
Mehr erfahren »2. Virtuelle Ländervertretersitzung FBTM
Die Sitzung findet vom 04.11.-05.11.2020 jeweils von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Teilnehmende: LändervertreterInnen des FBTM
Mehr erfahren »Dezember 2020
BOtschafter Online: Maschinenbau
Die Hochschule ist geschlossen und leider können unsere BOtschafter dich aktuell nicht rumführen und deine Fragen beantworten. Daher haben wir uns ein neues Format überlegt, mit dem ihr eure BOtschafter ganz einfach bei euch zu Hause treffen könnt. Mit Sicherheitsabstand natürlich 🙂 An folgenden Terminen habt ihr die Möglichkeit unsere Studierenden zu treffen und mit Fragen zu löchern: INFORMATIK: 02.12., 15:00 - 16:00 Uhr ARCHITEKTUR: 09.12., 14:00 - 15:00 Uhr BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE und INTERNATIONAL BUSINESS AND MANAGEMENT: 18.12., 14:00 - 15:00 Uhr…
Mehr erfahren »Januar 2021
Dortmunder Hochschultage an der Fachhochschule Dortmund
Mehr Infos unter: https://www.fh-dortmund.de/de/studint/projekte/schuelerInnen/hochschultage.php
Mehr erfahren »Südwestfälische Studieninfobörse
Mehr Infos unter: https://www4.fh-swf.de/de/home/ueber_uns/aktuelles_7/veranstaltungenevents/meschede_1/ssib/index.php
Mehr erfahren »Februar 2021
meccanica feminale 2021 ONLINE-Veranstaltung
Die meccanica feminale ist die Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte berufstätige Fachfrauen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen. Das Schwerpunktthema der meccanica feminale 2021 ist Luft- und Raumfahrttechnik. Mehr Infos unter: meccanica feminale 2021
Mehr erfahren »April 2021
Vortrag: Blockchain – Technologie und Potenziale in der öffentlichen Verwaltung
Die Studiengänge Geoinformation und Kommunaltechnik (zukünftig: Geodatenmanagement) des Fachbereich 1 der Frankfurt UAS sowie die Bezirksgruppe Frankfurt am Main des DVW Hessen e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement laden gemeinsam zur Vortragsreihe im Rahmen des Geodätischen Kolloquiums ein. Neben den Studierenden sind alle Fachangehörigen sowie Gäste, insbesondere aus den benachbarten Fachdisziplinen, willkommen. Mehr Infos unter: https://www.frankfurt-university.de/de/newsmodule/veranstaltungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4929&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fe2a43973499c1af927c3c6629ef6c3e
Mehr erfahren »