Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

November 2016

Star Trek-Vorlesung

25. November 2016 @ 14:00 - 16:30
Ingeborg-Meising-Saal, Luxemburger Str. 10
Berlin, Berlin 13353 Deutschland
+ Google Karte

Wissenschaft & Science Fiction Unter dem Motto „Wissenschaft & Science Fiction – Neues aus der Starfleet Academy Twobridges“ hält der studierte Elektrotechniker und promovierte Systemtheoretiker Dr. Hubert Zitt von der Hochschule Kaiserslautern (Zweigstelle Zweibrücken) regelmäßig Vorlesungen zu den Themen Star Trek, Star Wars und Science-Fiction. 50 Jahre Star Trek Thema am 25. November 2016 an der Beuth Hochschule: „50 Jahre Star Trek - Wie die TV-Serie seit 1966 die Welt verändert hat.“ Die Vorlesung zeigt die soziologischen Auswirkungen von Star…

Mehr erfahren »

Maschinenbau Kongress 2016

30. November 2016 @ 8:00 - 17:00
EMAG Maschinenfabrik GmbH Salach, 73084 Deutschland + Google Karte
890€

Der Maschinenbau Kongress in Salach ist ein Kongress zum Thema Maschinenbau in der Transformation. Der Maschinenbau befindet sich in einer hochdynamischen, mehrdimensionalen Transformation. Auf dem Salacher Maschinenbau Kongress werden Unternehmer und Unternehmenslenker sowohl von ihren Erfahrungen und Erfolgen als auch von ihren Lessons Learned berichten. Verschiedene Workshops und BestPractice live sorgen darüber hinaus auf dem Maschinenbau Kongress Salach für einen gelungenen Praxistransfer.

Mehr erfahren »

Dezember 2016

Toleranzdesign von Bauteilen durch geometrische Produktspezifikation und Form- und Lagetoleranzen im Maschinen- und Fahrzeugbau

12. Dezember 2016 - 13. Dezember 2016
Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW), Hubertusallee 18
Wuppertal, 42117 Deutschland
+ Google Karte

In der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen spielen Toleranzen eine maßgeb­liche Rolle, weil sie Funkti­o­na­lität, Qualität und Ferti­gungs­kosten beein­flussen. Gestiegenes Quali­täts­be­wusstsein und die globale Fertigung rückt die Toleranzen auch in den Mittel­punkt von Abstimmungs­problemen, weil hierüber die Passgenauigkeit, der Verschleiß und somit die Lebens­dauer von Produkten verbunden sind. Die Kennt­nisse über die aktuelle Normung zur dimensionellen Tolerierung (ISO 14405), F+L-Toleranzen (ISO 1101), die Tolerierungsregeln und Tolerie­rungs­grund­sätze, Maßketten­berech­nungen sowie der Umsetzung der messtechnische Nachweise ist Voraussetzung für eine funktions­gerechte…

Mehr erfahren »

Januar 2017

Digitale Arbeitswelten und Hochschullehre

10. Januar 2017 @ 16:00 - 18:00
Beuth Hochschule Berlin, Berlin Deutschland + Google Karte
kostenlos

Datum: 10.01.2017 Beginn: 16:00 Uhr-Ende: 18:00 Uhr Veranstalter: Projekt „Digitale Zukunft“ Ort: Haus Beuth, Beuth-Halle Podiumsdiskussion mit neuberufenen Professorinnen und Professoren sowie Vertretern der Wirtschaft Die Podiumsdiskussion schließt die Fortbildungsreihe im Projekt „Digitale Zukunft“ ab. Diese Veranstaltung ist der folgenden Frage gewidmet: „Wie können Studierende im Rahmen der Hochschullehre auf die digitale Arbeitswelten vorbereitet werden und welche Rolle spielen dabei digitale Medien?“ Damit sprechen wir das dritte Leitziel der Digitalisierungsstrategie der Beuth Hochschule an, d. h. die Vorbereitung von Studierenden auf vernetzte Arbeitswelten. An der…

Mehr erfahren »

Februar 2017

31. Oldenburger Rohrleitungsforum / Jade Hochschule

9. Februar 2017 - 10. Februar 2017

Jade Hochschule 9. bis 10. Februar, Hauptgebäude, Studienort Oldenburg Das 31. Oldenburger Rohrleitungsforum findet unter dem Motto "Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten" statt. Die Bundesregierung hat das Ziel der Digitalisierung unserer Gesellschaft zum wichtigen Baustein der Zukunftsstrategien zur Sicherung des Wohlstandes gemacht. In Bezug auf den Bau und Betrieb von Rohrleitungen und Anlagen ist schon heute die umfassende Zustandsbewertung von Anlagen, Leitungen und Vermögenswerten auf der Basis belastbarer Daten Grundlage für die Entwicklung von Sanierungsstrategien und effektiven Investitionsmanagementsystemen. Dass jetzt entsprechende…

Mehr erfahren »

April 2017

Allgäuer Hochschulmesse 2017

5. April 2017 @ 10:00 - 16:00

Studieninfotag+Firmenkontaktmesse, Mi., 05.04.2017, 10-16 Uhr Inhalt/Programm: Seit Beginn ein Erfolgsrezept für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie Unternehmen, bietet die Messe für alle Beteiligten Informationen und Beratung rund um Studium und Beruf. Ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler umfasst die Vorstellung des gesamten Studienspektrums der Hochschule. Zahlreiche Infostände geben Auskunft rund um das Thema Studium. Laborbesichtigungen, Projekte, Workshops, Vorträge zum Auslandsstudium, zur Studienfinanzierung und duale Studienangebote stehen auf dem Programm. Im Rahmen der Firmenkontaktmesse werden rund 110 Unternehmen auf…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren