
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2021
Nationales Science on Stage Festival 2021
Science on Stage Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, den europäischen Austausch und die Vernetzung von Lehrkräften aller Schularten zu fördern, die Naturwissenschaft und Technik unterrichten. Der Verein bietet Lehrkräften der MINT-Fächer eine Plattform für den europaweiten Austausch von Unterrichtsideen. Mehr Infos unter: www.science-on-stage.de
Mehr erfahren »Juli 2021
BTU: 8th Sino-German Conference
The conference will take place July 1–3, 2021 at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg and is organised by Astrid Schwarz. The conference in Cottbus is a follow up to the 7th conference in 2018 in Beijing organised by Prof. Dr. Fang, Zaiqing Institute for the History of Natural Science and Chinese Academy of Sciences. Mehr Informationen unter: https://www.b-tu.de/news/artikel/15056-8th-sino-german-conference
Mehr erfahren »September 2021
2. MINT-Festival Jena
Vom 14.-16.09.2021 wird die 2. Auflage unseres Wissenschaftsfestivals für Schülerinnen und Schüler auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz/Carl Zeiss-Str. 3 stattfinden. Mehr Infos unter: https://www3.eah-jena.de/de-de/termine
Mehr erfahren »Moderne Wege Ingenieurkompetenzen zu vermitteln
Der VDI Fachbeirat Ingenieurausbildung freut sich daher Ihnen die Möglichkeit zu geben, beim Online Workshop Moderne Wege Ingenieurkompetenzen zu vermitteln Good Practices im Kontext der VDI-Studie „Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation“ am Freitag 17.09.2021, 09:15-17:00 Uhr zu den folgenden Themen in intensiven Austausch zu gehen: Erweiterte Kompetenzen Erweiterte Perspektiven in der Lehre Zukunft des Bildungsraums EU Hier der Link zur Anmeldeseite: https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/vdi-qualitaetsdialog-lehre-2021
Mehr erfahren »Oktober 2021
Tagung/Mitgliederversammlung FBTM e.V.
Nachwuchsgewinnung Tagung FBTM e.V. 21./22.10.2021 in Esslingen Zu diesem Event Sinkende Studienanfänger:innenzahlen- damit sind viele Studiengänge im Maschinenbau derzeit konfrontiert. Neben kurzfristigen Ursachen – Corona hat u.a. die Anzahl der ausländischen Bewerber:innen quasi auf null gesenkt- gibt es aber viele langfristige Entwicklungen, die nicht vom einzelnen Standort beeinflussbar sind. „Handgestrickte“ Lösungen sind angesichts der Komplexität nicht zielführend, sondern es müssen gemeinsam „dicke Bretter gebohrt“ werden. Wir wollen, aufbauend auf einer Analyse der aktuellen Situation, Inputs von kompetenter Seite zum Ingenieurbedarf…
Mehr erfahren »November 2021
7. ASIIN Jahrestagung am 4.-5. November 2021 an der Sorbonne Université in Paris
ASIIN‑FIGURE Global Conference 2021 in Paris, 04‑05 November 2021 "Digitalisation ‑ Innovation ‑ Competitiveness in the Post‑Covid Era: European and Global Higher Education re‑inventing itself"
Mehr erfahren »November 2022
Fachtachung FBTM e.V.
Ziel ist es, ähnlich wie beim Thema „Digitalisierung“ unser Positionspapier ggf. zu ergänzen. Dazu werden wir nach einer Bestandsaufnahme – denn an vielen Fachbereichen gibt es schon einige Aktivitäten zu diesem Thema- Input von Expert:innen bekommen. Wie bei der Digitalisierung ist das Unterbringen in unseren doch schon sehr vollen Curricula nicht trivial. Außerdem ist der Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht nur in aller Munde, sondern auch hinreichend schwammig und abgegriffen. Wir wollen deshalb das Thema „Nachhaltigkeit“ von verschiedenen Seiten und „Stakeholdern“ beleuchten…
Mehr erfahren »Mai 2023
FBTM-Sitzung der Ländervertreter:innen
© Grafik: designwort
Mehr erfahren »November 2023
FBTM-Sitzung der Ländervertreter:innen
© Grafik: designwort
Mehr erfahren »